Kitzbühel
3.7.2025, 18:30 Uhr
Wir laden herzlich zu einer Lesung und einem Gespräch über die Herausforderungen einer Landwirtschaft im Wandel und Literatur als Werkzeug für gute Veränderung ein.
Vöcklabruck
2.6.2025, 17:30 Uhr
Wie können Kunst und Kultur Impulse für die gesellschaftliche Transformation setzen? Welche Rolle spielen Kulturbetriebe, Kulturvereine und künstlerische Praxis im Klimaschutz? Wir sind beim ersten Vernetzungstreffen für Green Culture & Klimakultur in Oberösterreich dabei und gehen gemeinsam diesen Fragen nach!
Tirol
1. — 31.10.2025
Ihr seid gerade dabei, euer Programm für den Herbst zu planen? Oder habt ihr schon ein fixes Programm, das sich mit Natur, Nachhaltigkeit und Klima auseinandersetzt? Dann macht bei den Tagen der Klimakultur mit! Gemeinsam spinnen wir ein Netz zwischen Kunst, Kultur und Klima durch ganz Tirol.
online
8.4.2025, 17:00 Uhr
Wir freuen uns, in Kooperation mit dem Klimabündnis Oberösterreich das Webinar „Klimafitter Kulturbetrieb“ an drei Terminen anbieten zu können. Letzter Termin: 15.5.!
Innsbruck
25.4.2025, 18:00 Uhr
In Kooperation mit Vik Bayer und der Künstler*innen Vereinigung Tirol treffen wir uns dieses Mal im Kunstpavillon und tauchen in ein Gespräch über Klimafürsorge und Formen solidarischen Wirtschaftens ein.
17.3.2025, 16:00 Uhr
Wir starten die Reihe unserer Bildungsformate im März mit einem immer relevanten Thema: Green Events planen und umsetzen.
Salzburg
5.11.2024
Wir waren heuer in Salzburg zu Gast und durften im Rahmen der Veranstaltung „Neue Zukunftsbilder schaffen: Handlungsmöglichkeiten in Kunst und Kultur“ einen Gastvortrag halten.
22.11.2024, 19:30 Uhr
Herzliche Einladung zu unserem 8. Treffpunkt Klimakultur! Wir lassen die „Tage der Klimakultur“ Revue passieren und zeigen die Installation „MYCELIUM“.
1.10.2024
Wir waren im Oktober gleich zweimal im Radio zu Gast und haben anlässlich der Tage der Klimakultur über unsere Arbeit und das vielfältige Oktober-Programm gesprochen.
1. — 31.10.2024
Mit verschiedenen Formaten und zahlreichen Veranstaltungen im ganzen Land machen die Tage der Klimakultur sichtbar, wie viel klimakulturelles Potenzial in Tirol steckt – und laden getreu des Jahresmottos „Verflechtungen“ zum Mitmachen und Inspirieren ein.
Schwaz
20.9.2024, 14:00 Uhr
Was haben Baumkronen mit der menschlichen Lunge, das Pilzmyzel mit dem menschlichen Nervensystem gemeinsam? Der 7. Treffpunkt Klimakultur sucht Antworten auf diese Fragen. Wir laden ein zu: Verflechtungen im Silberwald – ein Somatic Walk und Dialog zu Ökosystem Wald, Mensch und Vorstellungskraft.
16.5.2024, 19:00 Uhr
Unser bereits 6. Treffpunkt Klimakultur steht vor der Tür: Wir „verflechten“ uns am 16.5.2024 mit der Kunstbiennale INNSBRUCK INTERNATIONAL, um gemeinsam die Außeninstallation „Equilibrium“ zu besichtigen und zu besprechen.
5. — 7.4.2024
Ein breites Bündnis aus Tiroler Klimagerechtigkeitsgruppen organisiert eine 48-stündige Demo, um gemeinsam ein starkes Zeichen für Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft zu setzen.
1.3.2024, 09:00 Uhr
Im Workshop am 1.3.2024 werden Kommunikationsstrategien entwickelt, um mit treffsicheren Argumenten auf Klima-Stammtischparolen reagieren zu können.
25.1.2024, 19:30 Uhr
Am 25.1.2024 laden wir zur letzten Aufführung des Forumtheaters „Jetzt! Das Theater mit der Zukunft“ und zugleich zum ersten „Treffpunkt Klimakultur“ im neuen Jahr ein.
21.10.2023, 18:00 Uhr
Unser letzter Treffpunkt Klimakultur in diesem Jahr steht ganz unter dem Motto „Mobilität neu denken“. Wir freuen uns auf spannenden Austausch im Artspace „Reich für die Insel“!
21.9. — 21.10.2023
Der Lehrgang „Kultur durch Nachhaltigkeit – Nachhaltigkeit durch Kultur“ gibt den Teilnehmenden Werkzeuge für eine zukunftsfähige Transformation im Kulturbereich in die Hand.
12.9.2023
Sei bei den letzten Terminen des Forumtheaters „Jetzt!“ in Kufstein und Innsbruck dabei!
30.8.2023, 15:00 Uhr
Die Klimakultur Tirol ist am „Tag der Visionen“ beim Krapoldi Festival dabei. Besucht uns am Marktplatz der Utopien!
28.6.2023
Ob Theaterpremiere, Konzert oder Finissage – jede Veranstaltung hat das Potenzial zum Green Event. In Tirol erhalten Interessierte ein umfassendes Beratungsprogramm von Klimabündnis Tirol.
30.5.2023, 18:00 Uhr
Save the date! Ums Anschauen, Vorstellen und Visualisieren geht es beim 2. Treffpunkt Klimakultur in diesem Jahr.
7.3.2023, 17:00 Uhr
Um „Klimaaktivismus im Museum“ geht es bei unserem 1. Treffpunkt Klimakultur. Kommt ins Landesmuseum und redet mit!
9.7.2021
Wie hängen Kunst und Kultur mit dem Klima zusammen? Und welche Rolle können sie für einen zukunftsfähigen Wandel in Tirol spielen? Zu diesen Fragen organisierte klimakultur.tirol gemeinsam mit dem Atelier für Zeitreisen das „forum klimakultur 2021“ im Botanischen Garten Innsbruck.
23.11.2018
Am 23. November 2018 lud die TKI, die Interessengemeinschaft von über 160 Tiroler Kulturinitiativen, zum Forum Klimakultur ins Upcycling Studio Innsbruck.
2024
2023
Würdest du gerne auf dem Laufenden bleiben? Meld’ dich für den Newsletter an.
www.CleverReach.de