Zum Inhalt

Klimakultur-Blog

Hier findet ihr Geschichten über Menschen, die mithilfe der Werkzeuge Kunst und Kultur zukunftsfähige Wege für das Leben und Wirtschaften im Alpenraum erproben.

SNO-0001-FlorianScheible-08463

Noten statt Parolen

Das Streetnoise Orchestra kann man weder übersehen noch überhören. In ihrem Dresscode und mit ihren brassigen Sounds sind sie laute Stimmungsmacher*innen auf vielen Innsbrucker Demos.
IMG_0016

Am Marktplatz der Utopien

Das Krapoldi-Festival verwandelte den Innsbruck Rapoldipark wieder in eine bunte Spielwiese. Von 29. August bis 3. September konnten sich alle Parkbesucher:innen von der einzigartigen Krapoldi-Stimmung verzaubern lassen.
Jan Kamensky_quadratisch_IG

Rückschau 2. Treffpunkt Klimakultur

Die Kunst kann ein Motor für unsere Vorstellungskraft sein, die Kultur als Türöffnerin zu Kommunikationsräumen fungieren. Darum geht es uns bei klimakultur.tirol und darum ging es auch am 30. Mai…
5_Forumtheaters-Jetzt-das-Theater-mit-der-Zukunft-Messe-ibk-5.5.23-23

Das Theater mit der Zukunft

Es ist Allerheiligen in Tirol. Der Bauer Anton ist am Weg zum Familiengrab, als er seiner Schwester Lisa über den Weg läuft. Die beiden haben sich lange nicht gesehen, weil…
lendwirtschaft Günter R. Wett 2

Weniger Emissionen beim Wohnen

Ivona Jelčić hat das Selbstbau-Projekt „Lendwirtschaft“ in Hall besucht – einen ehemaligen Bauernhof, der in Stroh- und Lehmbauweise in ein ökologisches Mehrgenerationenhaus transformiert wurde.
Green Location Auszeichnung ©muku

Unser Weg zur Green Location

Die Zertifizierung zur Green Location kann für einen Kulturbetrieb ganz schön aufwendig sein – das Kulturzentrum Alte Gerberei in St. Johann zeigt vor, wie's geht!