Mitmachen

Tage der Klimakultur 2025

Die Tage der Klimakultur machen sichtbar, wie viel klimakulturelles Potenzial in Tirol steckt und laden zum Mitmachen und Inspirieren ein!

 

Ihr seid gerade dabei, euer Programm für den Herbst zu planen? Oder habt ihr schon ein fixes Programm, das sich mit Natur, Nachhaltigkeit und Klima auseinandersetzt? Dann macht bei den Tagen der Klimakultur mit! Gemeinsam spinnen wir ein Netz zwischen Kunst, Kultur und Klima durch ganz Tirol.

 

Buntes Treiben im ganzen Land, Veranstaltungen in vielen Bezirken, sichtbar und vielfältig und zugänglich – vom kleinen Event bis zur großen Veranstaltung, vom Kulturverein bis zur Theaterbühne: Im Oktober rufen wir wieder die „Tage der Klimakultur “ aus.

 

Die Klimakultur Tirol spinnt ein Netz aus wegweisenden Initiativen sowie Kunst- und Kulturtätigen, die Klimathemen in ihrer Arbeit aufgreifen. Performances, Lesungen, Filmvorführungen, Diskussionsveranstaltungen, Workshops, Ausstellungen, Theaterstücke – jedes Format hat Platz, das sich mit den brennenden Themen unserer Zeit auseinandersetzt. Wie begegnen wir der Klimakrise? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es? Wie steht es um das Verhältnis zwischen Mensch und Natur? Und was machen multiple Krisen eigentlich mit unserem gesellschafltichen Zusammenhalt?

 

 

info

Auf der Website laufen alle Fäden zusammen – hier werden alle Veranstaltungen sichtbar gemacht.

Wie kann ich mitmachen?

Du planst für Oktober 2025 eine kulturelle Veranstaltung, die Klimathemen aufgreift, oder arbeitest gerade an einem künstlerischen Werk, das sich mit notwendigen Fragen des Klimas beschäftigt? Dann melde dich gern bei uns!

 

Kontakt: hallo@klimakultur.tirol

Warum mitmachen?

Gemeinsam kommen wir weiter! Wir bündeln alle eure Veranstaltungen auf unserer Website und unterstützen euch bei der Öffentlichkeitsarbeit rund um euer Projekt oder euer Programm. So setzen wir tirolweit ein Zeichen für die nachhaltige Kunst- und Kulturszene.

 

Bei der Eröffnungsfeier der Tage der Klimakultur am 30. September in Innsbruck hast du die Gelegenheit, Verbündete kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.

Was brauche ich zum Mitmachen?

Steht dein klimakulturelles Programm oder Projekt schon in den Startlöchern? Dann sende uns einen kurzen Beschreibungstext und passende Fotos an hallo@klimakultur.tirol.

  • Was ist geplant?
  • Wann finden die Veranstaltungen statt?
  • Wo kann man euch finden?
  • Wer kann teilnehmen?
info

Kennst du schon Green Events Tirol? Wer nicht nur sein Programm, sondern auch seine Events nachhaltig ausrichten möchte, kann sich kostenlos beraten lassen.

Das waren die Tage der Klimakultur 2024

2024 haben über 30 verschiedene Veranstaltungen an 20 Veranstaltungsorten stattgefunden. Performances, Filmvorführungen, Workshops, Lesungen, Künstler*innengespräche und vieles mehr haben neue Handlungsräume eröffnet und zum Mitmachen motiviert. Im Zuge unserer letztjährigen Ausgabe ist ein beachtenswerter Aftermovie entstanden, der das umfangreiche Programm Revue passieren lässt.

 

Video: Schau rein und lass dich inspirieren!