Mitmachen

10. Treffpunkt Klimakultur

Wo der Mauerpfeffer wächst

Lesung und Gespräch über die Herausforderungen einer Landwirtschaft im Wandel und Literatur als Werkzeug für gute Veränderung

 

Wie kann Literatur helfen, unsere Sicht auf Landwirtschaft, Klima und gesellschaftliche Rollenbilder zu verändern – über ein binäres Stadt-Land-Denken hinaus? Welche Herausforderungen bringt ein agrarischer Wandel mit sich – und wie lassen sich Tradition und Zukunft verbinden?

 

Der 10. Treffpunkt Klimakultur lädt herzlich ein zu einer besonderen Veranstaltung bei Kunstbühel+, einem Ort, an dem Kunst und Landwirtschaft sichtbar miteinander verwoben sind. Die mehrfach ausgezeichnete slowenische Autorin Nataša Kramberger liest aus ihrem Werk Mauerpfeffer und eröffnet damit den Raum für ein vielschichtiges Gespräch mit Helga Brunschmid (Landesbäuerin), Bettina Aufhammer-Straif (Bezirksbäuerin Kitzbühel) und Maria Pirnbacher (ehem. Bezirksbäuerin), moderiert von Maria Schmidt, Koordinatorin Umwelt- und Klimabildung in der Region, Going Artenreich.

 

Im Mittelpunkt stehen Themen wie Biodiversität als Zukunftsfrage, das Spannungsfeld zwischen Stadt und Land, die Rolle der Frau in der Landwirtschaft, der Generationenkonflikt am Bauernhof, die Klimakrise und ihre Auswirkungen auf die landwirtschaftliche Arbeit sowie die Frage, wie Kunst und Literatur zu Werkzeugen für guten Wandel werden können.

 

Für Verpflegung ist gesorgt. Eintritt frei!

 

Wir freuen uns auf eine inspirierende Begegnung, die Literatur, Landwirtschaft und gesellschaftlichen Wandel zusammenführt!

info

Infos zur Anreise:

 

Wir freuen uns über alle, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen! Die Haltestelle „Kitzbühel Hahnenkamm Bahnhof“ ist nur wenige Gehminuten vom Hof entfernt. Von Innsbruck gibt es um 17:14 Uhr eine passende Zugverbindung. Für Rückfragen oder bei Interesse an Fahrgemeinschaften stehen wir gern unter hallo@klimakultur.tirol zur Verfügung!

Es gibt keine Parkmöglichkeit direkt am Hof (der Hahnenkammparkplatz ist 5 Min. entfernt).

Mit

Nataša Kramberger © Daniele Croci

Buchcover "Mauerpfeffer" © Verbrecher Verlag

Anmelden

Würdest du gerne auf dem Laufenden bleiben? Meld’ dich für den Newsletter an.