Datum
17.3.2025
Uhrzeit
16-17:30 Uhr
online
über Zoom
Datum
17.3.2025
Uhrzeit
16-17:30 Uhr
online
über Zoom
Bei unserem ersten Webinar in diesem Jahr dreht sich alles ums Veranstalten:
Egal ob Festival, Vernissage, Filmabend oder Konzert: Jede Kultur-Veranstaltung kann nachhaltig und klimafreundlich gestaltet werden. Eine gute und einfache Möglichkeit ist die Auszeichnung als Green Event Tirol. Die Auszeichnung berücksichtigt ökologische, soziale, ökonomische und kulturelle Kriterien. Green Events reduzieren Umweltbelastungen, schonen Ressourcen und unterstützen die regionale Wirtschaft. Für die Veranstalter*innen entstehen für die Zertifizierung keine Kosten.
Stephanie Rauscher vom Klimabündnis Tirol wird im Webinar erläutern, wie Veranstaltungen mit Tipps und Tricks schrittweise umweltfreundlicher umgesetzt werden können. Außerdem gibt sie Hinweise, wie Locations Voraussetzungen schaffen können, damit die Durchführung von nachhaltigen Veranstaltungen ganz einfach wird. Neben Beispielen aus der Praxis wird es auch ausreichend Raum für eure Fragen geben!
2025 nimmt unser Bildungsangebot neue Form an: In Webinaren und Workshops widmen wir uns Themen wie Green Events, Klimakommunikation, Klimafitten Kulturbetrieben, Klimatools und Green Culture. Die ersten Termine stehen schon fest!
Auch die nächsten Termine stehen schon fest: In Kooperation mit dem Klimabündnis Oberösterreich und dem OKH Vöcklabruck findet ein Webinar zum Thema „Klimafitter Kulturbetrieb“ statt. Interessierte aus Tirol können daran teilnehmen! Folgende Termine stehen zur Auswahl (online, jeweils von 17-19:30 Uhr):
Weitere Infos folgen.