Anlässlich der Tage der Klimakultur laden wir die Liedermacherin Sigrid Horn auf die Bühne des Innsbrucker Treibhaus. Für diesen Abend bringt die Künstlerin ein Repertoire mit, das Ohren, Kopf und Herz ausschlagen lässt.

 

Eine musikalische Reise zwischen guten Ideen und schlechten Lösungen, Klimakipppunkten, dem ewigen Streben nach mehr, Resilienz, Verbündeten und dem Gefühl, angekommen zu sein.

 

Im Rahmenprogramm zeigen wir, welches klima-kulturelle Potenzial in Tirol steckt. Anlässlich der Tage der Klimakultur im Oktober finden in ganz Tirol Ausstellungen, Events, Kino, Theater, Lesungen und mehr statt. An diesem Abend bekommen die Besucher*innen einen Einblick in das vielfältige Programm.

 

Mit Eröffnungsworten von René Zumtobel, Landesrat für Umwelt, Klima und Mobilität.

„i bleib do“

… ist der Titel von Sigrid Horns erstem Album. Bei Klimakultur Tirol dreht sich im Jahr 2025 alles um das Thema „Bleibefreiheit“. Was darf bleiben in einer Welt, in der das Artensterben unsere Natur aus dem Gleichgewicht bringt? Wer darf bleiben, an einem sicheren Ort, wenn ganze Erdteile durch die Klimakrise unbewohnbar werden? Und was lassen wir lieber bleiben, angesichts dieser Herausforderungen? Auch diesen Fragen ist der musikalische Abend gewidmet.

Sigrid Horn

… ist im Mostviertel aufgewachsen und in Wien erwachsen geworden. Die Liedermacherin singt in einem nicht klar zuordenbaren Dialekt und begleitet sich mit Ukulele oder Klavier. Sie ist nirgendwo zu Hause, macht es sich aber schnell bequem. Sowohl räumlich als auch künstlerisch pendelt sie zwischen Land und Stadt und nimmt von beidem etwas in ihre Musik mit.

Danke

… an das Treibhaus für die Kooperation und an das Land Tirol für die finanzielle Unterstützung!

info

Du möchtest bei den Tagen der Klimakultur dabei sein? Im Oktober geben wir allen Künstler*innen und Kulturinitiativen eine Bühne, die sich mit Natur, Nachhaltigkeit und Klima auseinandersetzen. Mach mit! Alle Infos hier.