Die Tage der Klimakultur machen auch 2025 im Oktober mit zahlreichen Veranstaltungen und verschiedenen Formaten sichtbar, wie vielfältig Klimakultur in Tirol in die Praxis umgesetzt wird.

 

Buntes Treiben, künstlerische Beiträge und Kulturveranstaltungen im ganzen Land, sichtbar und vielschichtig und zugänglich – vom Klimadinner bis zur Ausstellung, vom Workshop bis zum Theaterstück: Wir setzen ein starkes Zeichen an die Bevölkerung und laden herzlich dazu ein, die von uns ausgerufenen „Tage der Klimakultur“ auch in diesem Jahr mit uns zu feiern.

 

2024 haben über 30 verschiedene Veranstaltungen an 20 Veranstaltungsorten stattgefunden. Performances, Filmvorführungen, Workshops, Lesungen, Künstler*innengespräche und vieles mehr haben neue Handlungsräume eröffnet und zum Mitmachen motiviert. Im Zuge unserer letztjährigen Ausgabe ist ein beachtenswerter Aftermovie entstanden, der das umfangreiche Programm Revue passieren lässt. Schau rein und lass dich inspirieren!

Klimakultur Tirol verbindet Kunst, Kulturarbeit und Klimaschutz. Als überregionale Plattform vernetzen wir Menschen, die mit ihren Ideen und Initiativen die Vorstellungskraft für das Mögliche stärken, neue Handlungsweisen erproben und zum gemeinsamen Experimentieren einladen.

Du planst für Oktober 2025 eine kulturelle Veranstaltung, die Klimathemen aufgreift, oder arbeitest gerade an einem künstlerischen Werk, das sich mit notwendigen Fragen des Klimas beschäftigt? Dann melde dich gern bei uns! Wir bündeln auch heuer alle Veranstaltungen auf unserer Website. Kontaktiere uns einfach unter hallo@klimakultur.tirol!

Eine Initiative von

Getragen von

Unterstützt von

Für die Ausgabe 2025 gibt es aktuell keine Veranstaltungen. Bleiben Sie dran!

2024

St. Johann in Tirol

MuKu St. Johann
Kino Monoplexx: „Evil does not exist“

Hall in Tirol

Stromboli Hall
„Zurück in die Zukunft“ – Klimakulturschwerpunkt 2024

Innsbruck

SAFE SPACES SPEAK
Schlechtes Klima – Was hat Nachhaltigkeit eigentlich mit Migration zu tun?

Innsbruck

Innsbruck Nature Film Festival

Eben am Achensee

Kinderkulturtage Regio BZ Schwaz

Schwaz

Kunstraum Schwaz
Artist Talk: Streicheleinheiten auf dem Gletscher

Innsbruck

Landestheater Innsbruck
Premiere: „Konferenz der Abwesenden“

Kufstein

Stadtgalerie dia:log
WASSER

Innsbruck

WEI SRAUM Designforum
Floating Curtains

Innsbruck

Kunstraum Innsbruck
Ohne Reserve Rad

Innsbruck

Triebwerk7
und alle tiere rufen: dieser titel rettet die welt auch nicht mehr (monkey gone to heaven)

Innsbruck

TAXISPALAIS Innsbruck
NEDA SAEEDI „in fire yet we trust“

Kitzbühel

Kunstbühel+
Land(wirt)schaft schafft Kultur: Impulsvorträge

Wattens

Neuwirt Wattens
Treffen des Netzwerk BiNE Tirol – Bildung für nachhaltige Entwicklung

Fiss

Kunst am Berg
Klimakugel bei „Kunst am Berg“

Imst

Bildhauerei-Symposium „WASSER“ Imst
Vernissage: Präsentation der vollendeten Werke

Innsbruck

Galerie Johann Widauer
Ausstellung "Usable Surface" – Walter Niedermayr

Schwaz

Museum der Völker
Lois Weinberger: Präzise Achtlosigkeit

Innsbruck

feld:schafft
Erntedankfest am Weltacker Innsbruck

Innsbruck

RFDINSEL
Ausstellung "open lines – art research on coexistence"

Anmelden

Würdest du gerne auf dem Laufenden bleiben? Meld’ dich für den Newsletter an.