Klimakultur Tirol beim Krapoldi-Festival
Das Krapoldi-Festival verwandelte den Innsbruck Rapoldipark wieder in eine bunte Spielwiese. Von 29. August bis 3. September konnten sich alle Parkbesucher:innen von der einzigartigen Krapoldi-Stimmung verzaubern lassen. Mittendrin: Der Marktplatz der Utopien mit einem Beitrag von Klimakultur Tirol.

Seit einigen Jahren geht das Krapoldi-Festival für neuen Zirkus mit gutem Beispiel voran: Soziale und ökologische Nachhaltigkeit werden bei diesem Green Event großgeschrieben. Neben Mehrweggeschirr, Mülltrennung und kreativen Upcycling-Konzepten, setzt das Krapoldi auch auf soziale Inklusion und Bewusstseinsbildung.
So geschehen am Marktplatz der Utopien: Eine bunte Flaniermeile zu Themen wie nachhaltig essen, basteln, tauschen, lernen, anpflanzen und spielen.
Auch die Klimakultur Tirol war einen Tag lang mit am Start:
Treffpunkt Klimakultur
Als es gegen Abend am Marktplatz der Utopien ruhiger wurde, lud die Klimakultur Tirol zum Netzwerktreffen mit dem Künstler Thomas Medicus ein. Der Glasermeister machte einen Streifzug durch seine Arbeit und gab einen Einblick in seine künstlerische Herangehensweise, bei der er das Spannungsverhältnis zwischen Mensch und Natur immer wieder aufgreift. So auch in seinem Werk „Human-Animal-Binary“, das bis Ende 2023 seine Heimat im Innsbruck Rapoldipark gefunden hat.

(c) Klimakultur Tirol