Wir, die Initiative Klimakultur, sehen Kunst und Kultur als entscheidende Möglichkeit des proaktiven Wandels hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft.
Das Leben in Städten und am Land wird sich ändern. Viele wollen kennenlernen, wie ein gutes Leben von morgen für uns alle aussehen kann. Das hilft, alte Muster abzulegen und Neues zu wagen.
Der tiefgreifende Wandel menschlicher Systeme kann nur gemeinsam gelingen – durch das Zusammenspiel von Wirtschaft, Forschung, Kultur, Politik und Öffentlichkeit. Um trotz aller Verschiedenheiten einen gerechten Wandel zu schaffen, braucht es Experimentierräume, in denen mögliche Wege im Kleinen erprobt und schrittweise ins Große gebracht werden. Es gilt, Dinge weiter als das kurzfristig Vorstellbare zu denken und Geschichten zu erzählen, die mitnehmen.