Forum Klimakultur 2021
4 Gespräche – 4 Handlungsfelder – 4 Menschen
Wie hängen Kunst und Kultur mit dem Klima zusammen?
Und welche Rolle können sie für einen zukunftsfähigen Wandel in Tirol spielen?
Zu diesen Fragen organisierte klimakultur.tirol, ein Zusammenschluss mehrerer Tiroler Kultur- und Klimainitiativen sowie Einzelpersonen, gemeinsam mit dem Atelier für Zeitreisen das „forum klimakultur 2021“ im Botanischen Garten Innsbruck. Im filmischen Gespräch: der Künstler und Musiker George Steinmann, die Umweltpädagogin Miriam Bahn, der Glaziologe und Klimaforscher Georg Kaser und Moderator Sebastian Possert.
Konzept und Organisation: klimakultur.tirol (Alexander Erler, Linda Kutter, Johannes Münsch, Nik Neureiter, Helene Schnitzer, Armin Staffler) — Im Gespräch: Miriam Bahn, Georg Kaser, Sebastian Possert, George Steinmann — Regie und Produktion: Anna-Lena Mayer, Jakob Winkler — Kamera: Tijl Bex, Bernie Koffer, Harry Putz — Bühnenbild: Johannes Münsch, Christian Schwarzer, Isabel Peterhans, Simon Posch — Lichtdesign: Felix Winkler — Ton: Christoph Holzknecht — Schnitt: Tijl Bex, Anna-Lena Mayer — Musik: Christoph Holzknecht, Verena Pötzl — Color Grading: Ivan Filipovic — Grafikdesign: Mathias Egle — Location: Botanischer Garten Innsbruck — Catering: feld:schafft
Podcast
Das Forum in voller Länge zum Nachhören!
Kulturwandel im Klimawandel:
Ein Angebot für Gemeinden & Regionen
In den Debatten über den Wandel, den es in Zukunft braucht oder einfach geben wird, geht es oft hitzig zu. Das Konfliktpotenzial ist groß, wenn es um den Klimawandel geht.
Was passiert, wenn unterschiedliche Haltungen und Meinungen aufeinandertreffen? Und was fördert dann ein angenehmes, wertschätzendes und konstruktives Gesprächsklima, das es braucht, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen?
Welche Rolle können Kunst und Kultur dabei spielen?
In einer 4-stündigen interaktiven Veranstaltung, die über hallo@klimakultur.tirol kostenlos gebucht werden kann, machen sich interessierte Menschen aus der Gemeinde/Region gemeinsam auf die Suche nach für sie passenden Antworten.
Weitere Informationen finden Sie im PDF “Unser Angebot” hier: