In den Debatten über den Wandel, den es in Zukunft braucht oder einfach geben wird, geht es oft hitzig zu. Das Konfliktpotenzial ist groß, wenn es um den Klimawandel geht.
Was passiert, wenn unterschiedliche Haltungen und Meinungen aufeinandertreffen? Und was fördert dann ein angenehmes, wertschätzendes und konstruktives Gesprächsklima, das es braucht, um die anstehenden Aufgaben zu bewältigen?
Welche Rolle können Kunst und Kultur dabei spielen?
In einer 4-stündigen interaktiven Veranstaltung, die über hallo@klimakultur.tirol kostenlos gebucht werden kann, machen sich interessierte Menschen aus der Gemeinde/Region gemeinsam auf die Suche nach für sie passenden Antworten.
Weitere Informationen finden Sie im PDF “Unser Angebot” hier: