Noten statt Parolen
Das Streetnoise Orchestra kann man weder übersehen noch überhören. In ihrem Dresscode und mit ihren brassigen Sounds sind sie laute Stimmungsmacher*innen auf vielen Innsbrucker Demos.
Das Streetnoise Orchestra kann man weder übersehen noch überhören. In ihrem Dresscode und mit ihren brassigen Sounds sind sie laute Stimmungsmacher*innen auf vielen Innsbrucker Demos.
Das Krapoldi-Festival verwandelte den Innsbruck Rapoldipark wieder in eine bunte Spielwiese. Von 29. August bis 3. September konnten sich alle Parkbesucher:innen von der einzigartigen Krapoldi-Stimmung verzaubern lassen.
Die Kunst kann ein Motor für unsere Vorstellungskraft sein, die Kultur als Türöffnerin zu Kommunikationsräumen fungieren. Darum geht es uns bei klimakultur.tirol und darum ging es auch am 30. Mai 2023 bei unserem 2. Treffpunkt Klimakultur: Wie können wir die Macht der Bilder nutzen, um uns eine gute Zukunft vorzustellen?
Es ist Allerheiligen in Tirol. Der Bauer Anton ist am Weg zum Familiengrab, als er… Weiterlesen »Das Theater mit der Zukunft
Ivona Jelčić hat das Selbstbau-Projekt „Lendwirtschaft“ in Hall besucht – einen ehemaligen Bauernhof, der in Stroh- und Lehmbauweise in ein ökologisches Mehrgenerationenhaus transformiert wurde.
Die Zertifizierung zur Green Location kann für einen Kulturbetrieb ganz schön aufwendig sein – das Kulturzentrum Alte Gerberei in St. Johann zeigt vor, wie’s geht!
Beim englischsprachigen Climate-Fiction-Contest 2022/23 gewann die 18-jährige Elea Fleißner mit ihrer Kurzgeschichte “The Blue Tarp” den 1. Preis. Lest hier ihre Story.
Das erste Netzwerktreffen 2023 der Initiative Klimakultur fand letzte Woche im Landesmuseum statt. Das Thema: „Klimaprotest im Museum – was kann die Kunst dafür (tun)?“
Die Ausstellung „Mit aller Kraft. Klima, Gletscher, Kaunertal“ verknüpft auf wissenschaftliche und anschauliche Weise globale Klimathemen mit der Geschichte und Zukunft eines Tiroler Tales.
In ihrem Projekt “Ears of Earth” beleuchten die Designer:innen Philipp Kolmann (AT) und Suzanne Bernhardt (NL) die Rolle von Mikroorganismen im Anbau und in der Verarbeitung von Lebensmitteln.