Klimakultur-Blog
Hier findet ihr Geschichten über Menschen, die mithilfe der Werkzeuge Kunst und Kultur zukunftsfähige Wege für das Leben und Wirtschaften im Alpenraum erproben.
Was nützt die Kunst dem Klima?
Nicola Weber
16. Feber 2022
Ein Blues für den Gletscher und Labore für eine andere Gesellschaft Die Initiative klimakultur.tirol macht sichtbar, welche Rolle Kunst und Kultur als positive Kräfte im Wandel zu einer nachhaltigen Gesellschaft…
Herr Bert und vom Nackt im Wald leben
Christian Schwarzer
13. Dezember 2021
Eigentlich hätte ich voll Bock auf Tunfisch mit Avocado und einer kalten Cola dazu…
Den mutigen „Spinnern“ geht die Luft aus
Armin Staffler
9. November 2021
Wie wir im Theater lernen, dem Klimawandel zu begegnen. „Man könnte, man sollte, man müsste…“, ein Theaterprojekt der KLAR!-Region Vorderwald-Egg (Vorarlberg).
Es werde Zirkus!
Lisa Prazeller
28. September 2021
Das Zirkusfestival "Krapoldi im Park" ist nicht nur eine Bereicherung für die Innsbrucker Kulturszene, sondern spielt auch in Sachen Nachhaltigkeit große Stücke.
Sauber ist das neue Wild
Dhara Meyer
27. Juli 2021
Ein Festival, auf dem fast 1000 Gäste campen aber quasi kein Restmüll anfällt. Das Hill Vibes Reggae Festival in Telfs.
Der Mensch, ein Tier
Helene Schnitzer
15. Juni 2021
Im Interview erzählt der Innsbrucker Künstler Thomas Medicus, wie er in seiner Kunstinstallation Human/Animal Binary den Zusammenhang zwischen bedrohten Tierarten in Tirol und menschlichem Verhalten thematisiert.